José Santamaria

spanischer Fußballspieler und -trainer; Nationalspieler für Uruguay und Spanien; mit Real Madrid vielf. Landesmeister, Pokalsieger und Europapokalsieger; später Trainer, u. a. span. Nationaltrainer 1980-1982

Erfolge/Funktion:

Europapokalsieger mit Real Madrid

* 31. Juli 1929 Montevideo (Uruguay)

Internationales Sportarchiv 39/1982 vom 20. September 1982

Als Sohn spanischer Eltern wurde Jose Emilio Santamaria in Uruguay geboren, doch seine größten Erfolge erzielte der Uruguayer in Spanien, wo er sich auch wieder naturalisieren ließ. Doch zum Volkshelden brachte es Santamaria nicht bei der in Spanien ausgetragenen Fußball-Weltmeisterschaft 1982. Wider Erwarten enttäuschten die Gastgeber und konnten nie an die Erfolge ihrer großen Klubmannschaften anknüpfen. Kein Wunder, daß die Tage des Nationaltrainers Santamaria gezählt sind. Erst im Juli 1980 hatte er als Nachfolger Kubalas die Leitung der spanischen Auswahl übernommen.

Laufbahn

Jose Santamaria zählt zu den wenigen Fußballern, die in den Nationalmannschaften zweier Länder zum Einsatz kamen. Für sein Heimatland Uruguay kam er 41mal international zum Einsatz, darunter 25 A-Länderspiele, für Spanien spielte er 16mal (neun A-Länderspiele).Als Stürmer hatte er bei Nacional Montevideo begonnen, ehe der athletische, kopfballstarke Spieler 1950 zum Verteidiger umfunktioniert wurde. Beim WM-Triumph 1950 gehörte er noch nicht zum Aufgebot Uruguays, doch 1954 in der Schweiz war er dabei. Zwölf Jahre spielte Santamaria bei Nacional ...